in Mio € | Konzernanhang | 2015 | 2014 | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Ergebnis nach Steuern | 1.124,1 | 1.164,8 | ||||
Abschreibungen / Wertminderungen / Wertaufholungen | 1.510,9 | 1.360,9 | ||||
Veränderungen der Vorräte | – 90,0 | 20,9 | ||||
Veränderungen der Forderungen aus Lieferungen und Leistungen1 | – 84,5 | – 94,8 | ||||
Veränderungen der Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen | 166,5 | 52,8 | ||||
Veränderungen der Rückstellungen | 214,7 | – 341,6 | ||||
Veränderungen der übrigen Vermögenswerte und Verbindlichkeiten1 | – 636,3 | 533,1 | ||||
Neutralisierung Gewinne / Verluste aus Anlagenabgängen | – 42,0 | – 9,3 | ||||
Sonstige nicht zahlungswirksame Aufwendungen und Erträge | 31,8 | 18,7 | ||||
Mittelfluss aus betrieblicher Tätigkeit | ➞ 34 | 2.195,2 | 2.705,5 | |||
Davon: Aus aufgegebenem Geschäftsbereich | 5,6 | – | ||||
Auszahlungen für Investitionen in immaterielle Vermögenswerte | – 179,1 | – 143,3 | ||||
Einzahlungen aus dem Abgang von immateriellen Vermögenswerten | 27,4 | 2,1 | ||||
Auszahlungen für Investitionen in Sachanlagen | – 513,9 | – 480,9 | ||||
Einzahlungen aus dem Abgang von Sachanlagen | 8,9 | 14,0 | ||||
Auszahlungen für Investitionen in finanzielle Vermögenswerte | –1 .740,8 | – 3.143,3 | ||||
Auszahlungen für Akquisitionen abzüglich erworbener Zahlungsmittelund Zahlungsmitteläquivalente | – 13.482,3 | – 1.419,3 | ||||
Einzahlungen aus dem Abgang von übrigen finanziellen Vermögenswerten | 3.858,0 | 3.508,6 | ||||
Einzahlungen aus dem Verkauf von zur Veräußerung gehaltenen Vermögenswerten | 86,0 | 20,9 | ||||
Mittelfluss aus Investitionstätigkeit | ➞ 35 | – 11.935,8 | – 1.641,2 | |||
Davon: Aus aufgegebenem Geschäftsbereich | 84,4 | – | ||||
Dividendenzahlungen an Aktionäre der Merck KGaA | – 129,2 | – 122,8 | ||||
Dividendenzahlungen an nicht beherrschende Anteilseigner | – 3,6 | – 3,1 | ||||
Gewinnentnahmen durch die E. Merck KG | – 435,0 | – 382,7 | ||||
Einzahlungen aus der Neuaufnahme von Finanzschulden bei der E. Merck KG | 560,0 | 610,0 | ||||
Auszahlungen aus der Tilgung von Finanzschulden bei der E. Merck KG | – 483,6 | – 470,6 | ||||
Auszahlungen für den Erwerb von nicht beherrschenden Anteilen | – | – 351,3 | ||||
Rückzahlungen von Anleihen | – 1.737,7 | – | ||||
Einzahlungen aus der Neuaufnahme von Anleihen | 5.756,3 | 1.482,9 | ||||
Einzahlungen aus der Neuaufnahme von übrigen kurz- und langfristigen Finanzschulden | 4.106,5 | 322,6 | ||||
Tilgung von übrigen kurz- und langfristigen Finanzschulden | – 469,9 | – 324,5 | ||||
Mittelfluss aus Finanzierungstätigkeit | ➞ 35 | 7.163,8 | 760,5 | |||
Davon: Aus aufgegebenem Geschäftsbereich | – | – | ||||
Veränderung der Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente | – 2.576,8 | 1.824,8 | ||||
Veränderung der Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente
durch Wechselkursveränderungen |
530,5 | 72,9 | ||||
Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente, Stand 1.1. | 2.878,5 | 980,8 | ||||
Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente, Stand 31. 12. |
832,2 | 2.878,5 | ||||
Zuzüglich Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente der zur
Veräußerung gehaltenen Vermögenswerte |
– | – | ||||
Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente, Stand 31. 12. (Konzernbilanz) | ➞ 24 | 832,2 | 2.878,5 | |||
|